Nur Schulklassen. Nur Berlin. Erlebnis pur.

.
zur Blockübersicht/Essen gehen in Berlin - unsere Empfehlungen

Currywurst und Sushi

Nicht nur die Currywurst wurde in Berlin erfunden, sondern an der Spree – so die Legende – gab es auch Deutschland’s ersten Dönerimbiss. Doch nicht nur eingeschworene Fleischesser kommen in Berlin kulinarisch auf ihre Kosten, die Hauptstadt hat weit mehr zu bieten. Ob Street-Food, vegetarisches und veganes Soulfood oder Fusionkitchen – Berlin’s Speisekarte ist vielfältig und multikulturell. Für die Orientierung im Gastro-Dschungel haben wir ein paar Tipps gesammelt, wo sich Schulklassen – hungrig von der Stadterkundung – stärken können.

Imbiss-Tipps für Mitte und Prenzlauer Berg

Es gibt in Berlin auf alle Fälle günstigere Ecken, wo man essen gehen kann, als zwischen Regierungsviertel und Potsdamer Platz. Doch falls nach der Erlebnistour Berlin Mittendrin der Magen zu sehr knurrt, kann man gut einen Pommes-Stop an der Imbissbude "Wurst am Brandenburger Tor" in der Ebertstraße einlegen. Auch zu empfehlen ist die "Mall of Berlin" am Leipziger Platz. Hier findet man nicht nur eine breite Auswahl an gastronomischen Einrichtungen, sondern darüber hinaus ist das Essen - allgemein in den Shopping Malls - auch sehr preisgünstig.
Der Prenzlauer Berg, wo unsere Fotorallye stattfindet, hat an Gaumenfreuden so einiges zu bieten. Unsere absoluten Favoriten sind neben dem arabischen Imbiss "Zweistrom Land" in der Danziger Straße 18, die sehr günstige und leckere Pizzeria "San Marco" in der Schönhauser Allee 102 und das "Kauf dich glücklich" in der Oderberger Straße 44 mit den besten Waffeln der Stadt.

Imbiss-Tipps für Friedrichshain und Kreuzberg

Sprühen macht hungrig. Nur gut, dass unsere Graffiti-Workshops im Friedrichshain stattfinden, denn gefühlt ist hier jede Straßenecke eine Schlemmerecke und so haben leere Mägen keine Chance.
Köstliche Burger gibt es im "Burgeramt" in der Krossener Straße 21. Wer es vegetarisch mag und trotzdem auf Döner nicht verzichten möchte, sollte einmal in der Boxhagener Straße 56 im Straßenlokal "Vöner" vorbeischauen. Außerdem sehr zu empfehlen sind die sudanesischen Sandwiches im "Kandaka Imbiss" in der Gärtnerstraße 26.
Auch im Nachbarkiez Kreuzberg können Schüler*innen auf vielfältigste Weise ihren Hunger stillen, z.B. nach unserer Erlebnistour Abenteuer Streetart. Als Stärkung empfehlen wir hier asiatische Kost zu günstigen Preisen im "Chung Asia" in der Schlesischen Straße 29 oder ebenfalls in der Schlesischen Straße den Falafel im "Sanabel". Guten Appetit! 

Adresse

Berlinpiloten
Martin Klaus & Kai Lübeck GbR

Grellstraße 9c
10409 Berlin

kontakt@berlinpiloten.com

 

Cookie Einstellungen
ändern

 

Image
Reisenetz - geprüfte Qualität